Wandern
Von Vereinsmitgliedern werden Halbtages-, Tages- und mehrtägige Wanderungen und Radtouren in der Gemeinde , der Region, im Hochgebirge und im benachbarten Ausland ( Österreich, Italien , Frankreich, Schweiz) organisiert und durchgeführt.
Die Wanderwege werden von den Wegwarten mit einheitlichen Wegzeichen ausgeschildert so dass sich der Wanderer an Hand der Wanderkarte in einem ihm fremden Gebiet ohne Probleme zurechtfindet.
Ziel des Wandern in der Gemeinschaft ist es den Teilnehmern eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten und gleichzeitig die verschieden Gegenden den Wanderern näher zu bringen.
Naturschutz
Eine Gruppe von Mitgliedern beteiligt sich aktiv beim Schutz von Natur und Umwelt. Es werden schützenswerte Gebiete und Objekte gepflegt und die Einhaltung der jeweiligen Vorschriften überwacht.
Brauchtum
Ziel der Pflege des Brauchtums ist es, zum Beispiel Tänze, Lieder, Trachten aus früheren Zeiten vom Aussterben zu bewahren und diese bei verschiedenen speziellen Veranstaltungen der Bevölkerung zu zeigen.