Sa., 18.06.2022, Mehrstetten
Die diesjährige Generalversammlung der OG Mehrstetten fand bei warmen Temperaturen am 18.06.2022 in der Turnhalle statt und Vertrauensfrau Liesel Hummel konnte 37 Teilnehmer begrüßen. Lange hatte man sich in dieser Form nicht mehr gesehen, umso mehr freuten sich die Anwesenden auf den Rückblick des Vereinsjahres 2021. Der Vorstand, zahlreiche Mitglieder, Gauvorsitzender Werner Schrade, die ehemaligen Vertrauensmänner Walter Späth, Ernst Mak, und die Vertreter der örtlichen Vereine waren gekommen. Bevor Vertrauensfrau Liesel Hummel mit ihrer Begrüßungsrede begann, erhoben sich alle von den Plätzen zu Ehren zwei verstorbener Mitglieder. Danach blickte Liesel Hummel dankbar auf das Jubiläumsjahr 2021 zurück, zwar war im Herbst ein großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum geplant zu dem es leider nicht kam. Aber das Büchlein zur Jubiläumsausgabe über die Ereignisse der vergangenen 100 Jahre kann sich lesen und sehen lassen. Etwas bleibendes, auch für die nachkommenden Generationen ist entstanden. Ein großer Dank gilt Walter Preising, der sich die Mühe und Arbeit machte, stundenlang aus den einzelnen Schriftführer- Büchern, zum Teil noch mit Altdeutscher Schrift, diese hochinteressanten einzelnen Teilgeschichten zu schreiben. Es folgte der Bericht der Schriftführerin Michaela Benz, mit dem Jahresrückblick von 2021, den Berichten der Fachwarte Natur und Wege, wie auch der Kassenbericht welche von ihr vorgetragen wurden. Die Hauptaufgabe beim Landschaftspflegetag bestand darin den Holen Stein von sämtlichem Gehölze zu befreien. Edgar Franz, Naturschutzwart, war selbst sehr überrascht wie sich die Gesteinsformation nach dem Eingriff darstellte. Die Wegwarte Horst Hummel und Gerhad Striebel haben im Jahr 2021 die Wegzeichen kontrolliert und erneuert. Der Kassenbericht ergab einen Verlust, der durch die gedruckten 100 Jahr Jubiläums Büchlein entstand. Die Kassenprüfer Gerhard Reutter und Walter Preising konnten Marisa Häusermann eine einwandfreie Kassenführung bestätigen. Alle drei wurden im Namen vom gesamten Ausschuss von Liesel Hummel mit einem Dankeschön von ihrem Amt verabschiedet. Die Kassiererin Marisa Häusermann war 13 Jahre für die Kasse des Vereins verantwortlich, sie hofft auf schnelle Nachfolge. Hinterher nahm Gauvorsitzender Werner Schrade, die Entlastungen vor. Die Versammlung entlastete den Vorstand und die Kassiererin einstimmig. Anschließend folgten die Wahlen bei denen alle einstimmig gewählt wurden. Liesel Hummel ist weiterhin Vertrauensfrau und Stefan Schmauder stellvertretender Vorstand für die Ortsgruppe Mehrstetten. Ebenso führen die Familienbeauftragten, die Schriftführerin und die Beisitzenden ihre Ämter unverändert fort. Wie bereits oben erwähnt gab es Änderungen bei der Kassiererin Marisa Häusermann und den Kassenprüfern Walter Preising sowie Gerhard Reutter alle legten ihr Amt nieder. Jedoch bleibt Marisa Häusermann dem Verein als Kassenprüferin erhalten. Ebenfalls neuer Kassenprüfer ist Erich Fromm der von der Versammlung einstimmig gewählt wurde.Der Posten der Kassiererin bleibt unbesetzt.Anschließend ehrte Gauvorsitzender Werner Schrade die langjährigen Mitglieder und betonte wie dies bei jeder Generalversammlung mit das Schönste sei. Zum Ausklang gab es einen Rückblick mit Bildern der letzten Jahre und bei Saitenwürsten und Brötchen klang der laue Sommerabend aus.Schriftführerin Michaela Benz |